Jens Schröder gibt den Staffelstab an neues Führungsteam

47 Jahre bei den Heidjers Stadtwerken: Jens Schröder hat die Leitung der Bäderbetriebe Heidjers Wohl und Heidjers Quellenbad an ein neues dreiköpfiges Führungsteam übergeben und ist vorzeitig in den Ruhestand gegangen. Ab 1. Oktober ist Christian Bruns neuer Badebetriebsleiter der Bäder. An seiner Seite stehen Christian Kohlmaier als stellvertretender Badebetriebsleiter und Fabian Hansen, der die Koordination der Schwimmbadtechnik verantwortet. „Viele Bürgerinnen und Bürger kennen und schätzen Jens Schröder als Leiter unserer Bäder. Er hat unsere Bäder maßgeblich weiterentwickelt. Wir danken ihm herzlich für seinen langjährigen Einsatz und seine wertvolle Arbeit“, betont Tobias Schrutt, Geschäftsführer der Heidjers Stadtwerke. Das neue Team wird die technische Sanierung des Heidjers Wohl, die für Sommer 2025 geplant ist, organisieren. Tobias Schrutt freut sich, dass Jens Schröder die Arbeiten beratend begleiten wird.

Langjährige Erfahrung im Unternehmen
Jens Schröders berufliche Laufbahn startete 1977 als Auszubildender zum Schwimmmeistergehilfen bei den Heidjers Stadtwerken, die damals unter dem Namen Fremdenverkehrsgesellschaft Schneverdingen firmierten. Nach Abschluss seiner Meisterausbildung zum Schwimmmeister und der Weiterbildung zum Badebetriebsleiter übernahm er 1999 die Badebetriebsleitung des Heidjers Wohl und des Heidjers Quellenbads von seinem Vorgänger Hermann Reese. Jens Schröder hat in seiner Zeit bei den Heidjers Stadtwerken zahlreiche Großprojekte initiiert und umgesetzt. 2016 managte er den Anbau des Bewegungsbeckens, das heute mit 80 Kursen pro Woche vollständig ausgelastet ist und wöchentlich rund 1.000 Schwimmbegeisterte empfängt. Zudem war Jens Schröder an der kontinuierlichen Weiterentwicklung des Saunabereichs und der Neugestaltung der Eingangshalle des Heidjers Wohl beteiligt. „Jens Schröder hat maßgeblich dazu beigetragen, dass sich unsere Bäder und der Saunabereich über die Jahre zu dem entwickelt haben, was sie heute sind – Orte der Entspannung, des Sports und Spiels und des Wohlbefindens“, erklärt Tobias Schrutt.

Neues Führungsteam aus dem eigenen Haus
Das Führungsteam besteht aus erfahrenen Kollegen, die bereits seit vielen Jahren Teil der Heidjers Stadtwerke sind. Christian Bruns, der seit 2018 bei den Heidjers Stadtwerken tätig ist, übernimmt als Badebetriebsleiter die Nachfolge von Jens Schröder. Christian Kohlmaier unterstützt ihn als stellvertretender Badebetriebsleiter und bringt seine Erfahrung in die operative Leitung ein. Fabian Hansen ist als technischer Koordinator für die Schwimmbadtechnik verantwortlich und sorgt dafür, dass alle technischen Abläufe reibungslos funktionieren.

Technische Sanierung des Heidjers Wohl
Die Heidjers Stadtwerke planen im Sommer 2025 eine umfassende technische Sanierung des Heidjers Wohl. Während der Bauarbeiten von Mai bis Oktober werden nur die Sauna und das Bewegungsbecken geöffnet sein. „Ich freue mich, dass Jens Schröder uns bei der Sanierung weiterhin mit seiner Expertise unterstützt“, sagt Christian Bruns und ergänzt: „Seine Erfahrung ist für uns weiterhin von großem Wert.“

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

In dieser Übersicht können Sie einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Externe Medien
Name Google Maps
Technischer Name CONSENT,__Secure-3PAPISID,__Secure-3PSID, APISID,HSID,SAPISID,SID,SSID,AID,ANID,SIDCC, NID,SNID,SEARCH_SAMESITE,CGIC,CGIC, __Secure-APISID,__Secure-HSID,__Secure-SSID, 1P_JAR,OTZ,OGPC,TAID,DV
Anbieter Google LLC
Ablauf in Tagen 6491
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Ermöglicht die Nutzung von Google Maps.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _ga, _gat_gtag_UA_TRACKING-ID, _gid
Anbieter Google LLC
Ablauf in Tagen 730
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt anonyme statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt